Menü
Regionaler Genuss: Zu Besuch bei Müller Karl Ruthardt in der Altdorfer Mühle

Mehl ist nicht gleich Mehl

Vom Korn zum Mehl, das ist das täglich Brot von Müller Karl Ruthardt und seinem Bruder Jörg in Altdorf. Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Altdorfer Mühle im Jahr 1487. Die Familie Ruthardt betreibt sie seit 1935 in der dritten Generation und sorgt in Zusammenarbeit mit den Landwirten der Region für hochwertige Mehle und Mehlmischungen.
Von Annette Nüßle
Ob 405er- (links) oder Spätzles-Mehl (rechts) Müller Karl Ruthardt sorgt mit dem richtigen Mahlgrad und Mischung für regionale, hochwertige Mehle.  Bild: Nüßle

Ob 405er- (links) oder Spätzles-Mehl (rechts) Müller Karl Ruthardt sorgt mit dem richtigen Mahlgrad und Mischung für regionale, hochwertige Mehle. Bild: Nüßle

Altdorf. „Weizen ist nicht gleich Weizen“, sagt Karl Ruthardt und erklärt, dass je nach Weizensorte klassifiziert wird. „Wir selbst verwenden für unsere Mehle ausschließlich sogenannten A-Weizen oder Elite-Weizen.“ Dabei hat A-Weizen unter anderem einen hohen Proteingehalt und solche Mehle binden mehr Wasser. Elite-Weizen ist dabei noch eine Qualitätsstufe höher. „Der Kunde sieht nicht, welcher Weizen zu seinem Mehl verarbeitet wurde, er kann sich nur an der Typenbezeichnung orientieren“, so Ruthardt. ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0