Menü
Umweltschonend Wohnen

Mit diesen Tipps wird die Wohnung klimafreundlich

Nicht nur durch den Verzicht auf Flugreisen und Autofahrten kann die Umwelt geschont werden; das Klima schützen kann man auch schon in der eigenen Wohnung. Ein Überblick über praxisnahe Tipps zum klimafreundlichen Wohnen.
Von Alina Lingg
Was kann in der eigenen Küche verändert werden, um sie klimafreundlicher zu gestalten?
 Foto: imago images/Westend61/A..

Was kann in der eigenen Küche verändert werden, um sie klimafreundlicher zu gestalten? Foto: imago images/Westend61/A..

Stuttgart - Von der Heizung über Möbel bis hin zur Dekoration: Klimaschutz kann schon in den eigenen vier Wänden beginnen. Es sind oft kleine Dinge, die jeder Bewohner tun kann – und die große Auswirkungen haben können. Wir geben konkrete, praxisnahe Tipps, wie man klimafreundlich wohnen und das Zuhause umweltschonend einrichten kann.

Nachhaltig einrichten – was bedeutet das?

Um den CO2-Fußabdruck zu senken, kann schon beim Kauf von Möbeln darauf geachtet werden, dass diese klimafreundlich hergestellt ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0