Menü
Uterus-Transplantationen in Tübingen

Mit einer fremden Gebärmutter zum Kind

Die Tübinger Uni-Frauenklinik ist zum ersten deutschen Gebärmutter-Transplantationszentrum ernannt worden. Knapp 50 Frauen weltweit brachten nach einer Uterus-Transplantation ein Kind auf die Welt, vier davon in Tübingen.
Von Christine Keck
Neues Leben dank einer gespendeten Gebärmutter: Das kerngesunde Baby holte das Tübinger Ärzteteam im Mai  2019 per Kaiserschnitt auf die Welt.
 Foto: dpa/n

Neues Leben dank einer gespendeten Gebärmutter: Das kerngesunde Baby holte das Tübinger Ärzteteam im Mai 2019 per Kaiserschnitt auf die Welt. Foto: dpa/n

Tübingen - Es ist jedes Mal ein kleines Wunder: Bereits vier Frauen hat die Tübinger Gynäkologin Sara Brucker zu einer Geburt verholfen, obwohl alles dagegen sprach, dass diese jemals in ihrem Leben ein Kind bekommen würden. Als erste Ärztin in Deutschland wagte Brucker an der Tübinger Universitäts-Frauenklinik bereits 2016 die Transplantation einer Gebärmutter, eine ethisch durchaus umstrittene und weltweit erst seit wenigen Jahren erfolgreich durchgeführte Operation. „Für mich ist das eine Herzenssache“, ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0