

**Bei der Dr. Fritz Faulhaber GmbH & Co. KG in Schönaich hat man den Flug der Raumsonde Rosetta zum Kometen 67P/Tschurjumow-Gerasimenko mit Spannung verfolgt. Aus einem besonderen Grund: Die wissenschaftliche Box Philae, die schließlich auf dem Kometen landete, ist mit 14 Elektromotoren von Faulhaber ausgestattet. ** „Das sind Standardmotoren, wie wir sie für die Luft- und Raumfahrt, die Medizintechnik, Optik und Robotik bauen“, sagt Kristina Rebmann von Faulhaber. Eigentlich könnte sie sagen, ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0