Tennis: Packende Duelle bei den Großen Meden- und Poensgen-Spielen beim VfL Sindelfingen
Mit Wiedenhorn – aber ohne Maden
Von unserem Mitarbeiter Thomas Volkmann
Für den Württembergischen Tennis-Bund (WTB) griff Lokalmatador Nic Wiedenhorn (SV Böblingen) zum Schläger.
Die Hoffnung des WTB, bei diesem gemischten Teamwettbewerb mit seinem Spitzenmann Yannick Maden antreten zu dürfen, zerstob am Mittwoch bei der Mannschaftsführerbesprechung. Diskussionspunkt war, ob der am Dienstag bei den US-Open nach drei überstandenen Qualifikationsrunden im Hauptfeld gegen den Franzosen Lucas Pouille ausgeschiedene Stuttgarter auch dann eingesetzt werden dürfe, wenn es ...
Weiter geht's mit 
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Die Statements aller OB-Kandidaten (1)
Neun Kandidaten streben die Nachfolge von Dr. Bernd Vöhringer als neuer Oberbürgermeister an. Auf insgesamt elf Sonderseiten gibt es von ihnen Antworten auf Fragen aus der SZ/BZ-Redaktion. Im ersten Teil geht es um die persönliche Priorität eins auf der…
Von Jürgen Wegner
Fußball-Landesliga
Sindelfingen bittet Böblingen zum Tanz
Am Samstagnachmittag gibt es den Klassiker im Floschenstadion.
Von Edip Zvizdiç

Böblingen
Manege frei: Eine spektakuläre Show unter der Zirkuskuppel
Circus Gebrüder Barelli nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise voller Magie und Artistik. Das Gastspiel auf dem Flugfeld geht noch bis zum Sonntag, 27. April.
Von Annette Nüßle

Großer Schaden
Herrenberg: Ausfall der Straßenbeleuchtung im Gebiet „Im Seele“
Mehrere Verteilerkästen wurden durch einen Autounfall am Mittwoch stark beschädigt. Die Straßenbeleuchtung wird voraussichtlich bis Ende nächster Woche ausfallen.
Von red

TV-Tipps
Sandalenfilme gehören zum Osterprogramm
Schon wieder ein Wochenende voller Fernsehprogramm. Doch was schauen? Die Cineasten-Fraktion an Bord der SZ/BZ hat sich Gedanken gemacht und hat ein paar Vorschläge.
Von Roman Steiner