„Motor für die Energiewende“
Seit Dezember letzten Jahres ist das neue Modul am Netz angeschlossen und ab sofort offiziell in Betrieb. Die 16 Tonnen schwere Maschine ersetzt ihren rund 25-jährigen Vorgänger und glänzt mit höherer Leistung und besserem Wirkungsgrad. Mit ihr wurden außerdem der Schornstein und die Spannungsanlagen erneuert und eine Schalldämmung zum Lärmschutz der Anwohner angebracht. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund eine Million Euro.
„Das ist ein weiterer wichtiger Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0