Menü
Freispruch vor 25 Jahren

O. J. Simpson spaltet die USA bis heute

Alles spricht gegen ihn, und doch wird O. J. Simpson am 3. Oktober 1995 überraschend vom Vorwurf des Doppelmords freigesprochen. Ein Urteil, das noch immer nachwirkt.
Von Simon Rilling
Football-Ikone, Hollywood-Star, mutmaßlicher Doppelmörder: O. J. Simpson am 8. Dezember 1994 in einem Gerichtssaal in Los Angeles.

Football-Ikone, Hollywood-Star, mutmaßlicher Doppelmörder: O. J. Simpson am 8. Dezember 1994 in einem Gerichtssaal in Los Angeles.

Los Angeles - Die Reaktionen hätten kaum unterschiedlicher ausfallen können: Während viele Afroamerikaner den Freispruch für 1995 frenetisch feiern, herrscht im weißen Amerika eher Entsetzen. Denn dass der einstige Footballstar seine Ex-Frau Nicole Brown Simpson und ihren Bekannten Ronald Goldman am Abend des 12. Juni 1994 brutal ermordet hatte, daran konnte eigentlich kein Zweifel bestehen. Alle Indizien sprachen dafür, ganz zu schweigen von Simpsons landesweit übertragenem Fluchtversuch im weißen ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0