Menü
Live-Blog

OB-Stichwahl in Sindelfingen: Markus Kleemann gewinnt hauchdünn

Markus Kleemann wird neuer Oberbügermeister in Sindelfingen. Er gewinnt die Stichwahl hauchdünn vor Max Reinhardt.

Von Tim Schweiker und Jürgen Wegner

Sindelfingen. Was für ein Krimi: Markus Kleemann (40 Jahre alt, CDU)) setzte sich mit 79 Stimmen Vorsprung gegen Max Reinhardt (25, FDP) durch. Er kam 50,24 Prozent (8137 Stimmen), Reinhardt auf 49,76 Prozent (8053 Stimmen).

Nach Schließung der Wahllokale und Beginn der Auszählung um 18 Uhr lag Max Reinhardt lange knapp vorne. Doch der Vorsprung schmolz dahin und nach Auszählung des letzten Briefwahlbezirks war klar, dass der neue Oberbürgermiwetr Markus Kleemann heißen würde.

Im ersten Wahlgang hatte Max Reinhardt mit 273 Stimmen Vorsprung noch knapp vor Markus Kleemann gelegen.

Hier ist der Live-Ticker des Wahlkrimis zum Nachlesen: 

19.51 Uhr: Leichte Korrektur des Ergebnisses: Markus Kleemann kommt auf 8137 Stimmen und 50,24 Prozent. Max Reinhardt verbucht 8053 Stimmen und 49,76 Prozent.  

***

19.05 Uhr: Die Wahlbeteiligung lag bei der Stichwahl noch einmal niedriger als beim ersten Wahlgang: Nur 37,23 % der Wahlberechtigten haben von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht.

***

18.57 Uhr: Der künftige Oberbürgermeister von Sindelfingen heißt Markus Kleemann. Der 40 Jahre alte Bürgermeister von Oberstenfeld gewinnt mit der hauchdünnen Mehrheit von 80 Stimmen mit 50,25 Prozent vor dem 25-jährigen Sindelfinger Max Reinhardt mit 49,75 Prozent.

***

18.44 Uhr: Nur noch drei Wahlbezirke sind offen, aktuell trennen die beiden Kaniddaten nur 17 Stimmen: https://tinyurl.com/2p9mma93

***

18.42 Uhr: 48 von 53 Wahlbezirke haben ausgezählt: Jetzt liegt Markus Kleemann erstmals ganz knapp vorne: https://tinyurl.com/2p9mma93

***

18.38 Uhr: Nach 41 von 53 Wahlbezirken liegt Max Reinhardt weiter hauchdünn vorn: https://tinyurl.com/2p9mma93

***

18.32 Uhr: 30 von 52 Wahlbezirken sind ausgezählt, Max Reinhardt liegt knapp vorn: https://tinyurl.com/2p9mma93

***

18.30 Uhr: Landrat Roland Berndhard ist im Rathaus-Foyer. Er sagt: "Ich nehme es, wie es kommt. Aber das heute Abend ist spannend wie ein Krimi."

***

18.24 Uhr: 22 von 53 Wahlbezirken
sind ausgezählt, es ist ein sehr knappes Rennen: https://tinyurl.com/2p9mma93

Was würde eigentlich bei absoluter Stimmengleichheit passieren? Dann entscheidet laut Gemeindeordnung das Los... Aber so weit sind wir noch nicht.  

***

18.20 Uhr: Ein Ergebnis aus Darmsheim: Im Wohnort von Max Reinhardt liegt Markus Kleemann im Wahllokal Grundschule Birkleweg mit 53,87 % vor Max Reinhardt mit 46,13 %.

***

18.14 Uhr: Kurz hintereiander kommen Markus Kleemann und Max Reinhardt ins Rathaus-Foyer. Mittlerweile sind 8 von 53 Wahlbezirken ausgezählt, Max Reinhardt liegt vorn: https://tinyurl.com/3t8xj9f4

***

18.09 Uhr: In der Gemeinsschaftsschule Eichholz war man am schnellsten mit dem Auszählen: Max Reinhardt liegt hier mit 62,57 % klar vor Markus Kleemann mit 37,43 %. Die Wahlbeteiligung liegt hier bei nur 29,38 %.  

***

18 Uhr: Die Wahllokale schließen, die Würfel sind gefallen. Jetzt wird ausgezählt.

***

17.35 Uhr: Die ersten Musiker der Stadtkapelle Sindelfingen kommen ins Rathaus. Sie werden später, dem künftigen Oberbürgermeister ein Ständchen spielen.

Z

***

17.20 Uhr: Ein wenig ist die Stichwahl auch das Duell jung gegen noch jünger: Markus Kleemann ist 40 Jahre alt und seit zehn Jahren als Bürgermeister Rathaus-Chef in Oberstenfeld. Sindelfingen könnte heute aber Rekorde schreiben. So jung wie Max Reinhardt war noch kein OB. Der Stadtrat der FDP ist 25.

Es wäre in dieser Hinsicht nicht der erste Eintrag ins Buch der Rekorde. Im Jahr 2001 war Dr. Bernd Vöhringer 32 Jahre alt, als er als jüngster Oberbürgermeister Deutschlands ins Rathaus einzog. 2018 gelang das Julian Voarb mit 31 Jahren in Gera. Die jüngste Oberbürgermeisterin Deutschlands war Romina Barth – in Sindelfingens sächsischer Partnerstadt Torgau, wo sie im Alter von 32 Jahren die Amtskette übernahm und von 2015 bis 2022 das Rathaus leitete. Insgesamt gibt es 350 Oberbürgermeister in Deutschland.

Weitere Superlative: 23 Jahre alt war Patrick Albrecht, als er vor fast einem Jahr Bürgermeister von Gößnitz im Landkreis Altenburger Land wurde. In Rheinland-Pfalz gibt es gleich drei Bürgermeister, die noch jünger sind, das Amt aber ehrenamtlich ausführen: Tim Sieper führt mit 19 Jahren die aus 225 Einwohnern bestehende Gemeinde Eckenroth, Caroline Candels in Roscheid und Elias Metz in Bornich.

***

16.30 Uhr: Gerade einmal 273 Stimmen lagen im ersten Wahlgang am 11. Mai zwischen Max Reinhardt und Markus Kleemann. Reinhardt lag mit 36,97 Prozent der Stimmen knapp vor Markus Kleemann, der auf 35,35 Prozent kam. Die Wahlbeteiligung lag bei 39,2 Prozent. Neben dem Wahlergebnis ist das eine der spannenden Fragen des Abends: Liegt die Wahlbeteiligung in der Stichwahl höher?

Lukas Rosengrün ist im ersten Wahlgang am 11. Mai ausgeschieden aus dem Rennen um die Nachfolge von Dr. Bernd Vöhringer, der seit 24 Jahren die Amtskette trägt. Für den Ehninger Bürgermeister stimmten 3858 Sindelfinger. 22,58 Prozent waren das am Ende. Von den anderen sechs Kandidaten schaffte es lediglich Cengiz Karakas mit 1,77 Prozent über die Ein-Prozent-Marke. Raus waren auch Fridi Miller (114 Stimmen), Klaus Frank (121), Andreas Ankele (102), Harald Beutler (16) und Aleksander Skudnik (104). Hinterher sprachen sich Lukas Rosengrün, Klaus Frank und Cengiz Karakas öffentlich für Max Reinhardt aus.  

Alle SZ/BZ-Artikel zur OB-Wahl finden Sie unter www.szbz.de/ob-wahl-sindelfingen