Menü
Daimler-Sparprogramm

Ola Källenius will trotz hoher Gewinne Personal abbauen

Vorstandschef Källenius erteilt Erwartungen der Arbeitnehmerseite, wegen der sehr guten Quartalsergebnisse beim Personalabbauprogramm nachzulassen, eine klare Absage. Angesichts der Transformation in Richtung Elektromobilität dürfe sich der Automobilhersteller nicht auf den Ergebnissen ausruhen.
Von Matthias Schiermeyer
Ola Källenius will beim Sparen jetzt nicht nachlassen.
 Foto: Simon Granville/Simon Gr..

Ola Källenius will beim Sparen jetzt nicht nachlassen. Foto: Simon Granville/Simon Gr..

Stuttgart - Daimler-Chef Ola Källenius kann zur Jahresmitte glänzende Ergebnisse präsentieren – mit einem Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) von 5,2 Milliarden Euro im zweiten Quartal. Auf allen Geschäftsfeldern sei ein profitables Wachstum und eine „starke Performance deutlich über den Markterwartungen“ erzielt worden, sagte er bei der Präsentation der Zahlen.

Doch will Källenius nicht auf den Wunsch von Gesamtbetriebsratschef Michael Brecht eingehen, Abstriche am Sparprogramm zu machen. „Wenn ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0