

Die aus Weißrussland stammende Musikerin und Musikwissenschaftlerin, seit 2009 Kirchenmusikerin an der Friedenskirche in Bern und seit 2016 Titularorganistin an der Basler Peterskirche, reiste bei ihrer Orgelfrühling-Premiere mit einem spieltechnisch anspruchsvollen Programm an, das einerseits mit Werken von Buxtehude, Bach und Mendelssohn auf sicheren Applaus beim Publikum setzen konnte. Andererseits aber, vor allem mit zwei biblischen Tänzen des unkonventionellen Petr Eben, hatte sie auch Musik ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0