Menü
Sindelfingen: Stadt ist Vorreiter für den christlich-islamischen Dialog / Kulturprojekte auf dem Goldberg

Religionsfeste bauen Brücken

Von unserem Redaktionsmitglied Peter Bausch

**„Ein so gemischtes interreligiöses Publikum hat Sindelfingen noch selten erlebt“, freut sich Ulrike Izuora, die Integrationsbeauftragte der Stadt. Rund 80 Besucher aller Altersstufen, Frauen und Männer, Christen und Muslime, haben sich für die Traditionen der jeweils anderen Religion interessiert. ** Jeder zehnte Sindelfinger ist islamischen Glaubens. Sindelfingen gehört mit dem 1998 vom damaligen Goldberg-Pfarrer Reinhardt Seibert aus der Taufe gehobenen christlich-islamischen Dialog zu den ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0