

Marko Schachers Großeltern haben das Haus 1954 am Marktplatz gebaut, ihr Enkel wohnt darin seit rund 20 Jahren. Ursprünglich als Ladengeschäft konzipiert, dienten die Räume im Erdgeschoss bislang vor allem Wohnzwecken. Auch ein Bestattungsunternehmen hatte hier vorübergehend einmal seine Zelte aufgeschlagen. „Da war noch am meisten Leben in der Bude“, merkt Schacher augenzwinkernd an.
Nach Beendigung des letzten Mietverhältnisses kam dem in Stuttgart seit neun Jahren mit seinem „Raum für Kunst“ ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0