

Sindelfingen. Ob italienisch, asiatisch oder schwäbisch – Sindelfingens Gastronomielandschaft ist vielfältig. Die Wirtschaftsförderung Sindelfingen (WSG) bietet mit ihren Genusstouren durch die Innenstadt eine besondere Möglichkeit, diese Vielfalt zu erleben. Rund 40 Personen begaben sich im Rahmen der ersten beiden Termine auf kulinarische Entdeckungstour. Drei weitere Genusstouren folgen im Spätsommer, Herbst und Winter. Die WSG zieht ein positives Zwischenresümee.
„Mit den Genusstouren verbinden wir Gastronomie, Stadtgeschichte und Begegnung auf besondere Weise und leisten damit auch einen wichtigen Beitrag zur Stärkung des Tagestourismus. Gäste wie Einheimische können neue Lieblingsorte entdecken und unsere Stadt besser kennenlernen. Die positive Resonanz macht deutlich, wie sehr das Format geschätzt wird – daher bieten wir in diesem Jahr gerne zusätzliche Termine an“, sagt Felix Rapp, Geschäftsführer der WSG.
Die erste der beiden Touren führte durch die im Frühjahr eröffnete Markthalle Sindelfingen. Von Patisserie über Brasserie bis zur asiatischen Küche: Die Standbetreiber stellten ihr vielfältiges Angebot vor und luden zu Kostproben ein. Franziska Braun, Projektleiterin Stadtmarketing und Tourismus, beantwortete zudem Fragen zum Entstehungsprozess der Markthalle.
Im Rahmen der zweiten Genusstour vermittelte eine erfahrene Stadtführerin Interessantes aus Geschichte, Kultur und Kunst der rund 760 Jahre alten Stadt. Der dreistündige kulinarische Spaziergang führte von der Galerie, wo süße Köstlichkeiten von Kevin Kugel Chocolatier geboten wurden, zu Sitt Wein, Ciao Giulia und zum Wiesengarten. Das gemeinsame Verkosten und Entdecken im Rahmen der Tour regte zum Austausch an und sorgte für eine ausgelassene Stimmung unter den Teilnehmenden.
- Sommerliche Genusstour: Samstag, 13. September, 11 Uhr
- Herbstliche Genusstour: Samstag, 18. Oktober, 16 Uhr – ausverkauft
- Weihnachtliche Genusstour: Sonntag, 16. November, 15 Uhr – ausverkauft
Tickets für die Genusstour am 13. September sind auf der Buchungsplattform Reservix (www.reservix.de), bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen und beim i-Punkt am Marktplatz erhältlich. Der Ticketpreis beträgt 34,90 Euro pro Person. Die Teilnahme ist ab 12 Jahren möglich, die Gruppengröße ist auf 20 Personen begrenzt. Da die Touren bei jedem Wetter und überwiegend im Freien stattfinden, wird wetterfeste Kleidung empfohlen. Hunde sind nicht erlaubt.
Teilnehmer werden gebeten, Unverträglichkeiten und Ernährungseinschränkungen bei Sabrina Kirschner, Duale Studentin Stadtmarketing & Tourismus, per E-Mail an sabrina.kirschner@sindelfingen.org anzumelden. Sie steht für Fragen auch telefonisch unter 07031 / 688 42 13 zur Verfügung.