Menü
Streit um den Grünten im Allgäu

Schneekanonen für das Schutzgebiet

Mit Beschneiungsanlage und viel Beton soll der Grünten im Allgäu touristisch ausgebaut werden. Wo bleibt der Naturschutz? Die Bürger streiten um die Zukunft.
Von Patrick Guyton
Der Grünten im Allgäu ist noch naturbelassen und wenig touristisch ausgebaut und geprägt.
 Foto: dpa/Karl-Josef Hildenbrand

Der Grünten im Allgäu ist noch naturbelassen und wenig touristisch ausgebaut und geprägt. Foto: dpa/Karl-Josef Hildenbrand

Sonthofen - Als „Wächter des Allgäus“ bezeichnen ihn die Einheimischen gern. Er ist ein lang gezogener, 1738 Meter hoher Berg nördlich von Sonthofen. „Zum Grünten haben viele Leute hier einen starken emotionalen Bezug“, sagt Thomas Frey, Allgäuer und Mitarbeiter beim Bund Naturschutz (BN). Von seinem Schreibtisch im Homeoffice kann er auf den Bergrücken blicken. „Die Menschen haben da als kleine Haserl Ski fahren gelernt und sind im Schnee rumgetobt.“

Die neue Pläne spalten die Allgäuer

Dass das ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0