

Seit gestern gilt die EU-Tabakrichtlinie, wonach der Warnhinweis und Schockfotos zwei Drittel der Vorder- und Rückseiten von Zigarettenschachteln einnehmen müssen. Das soll dem Schutz des Verbrauchers vor den Gefahren des Rauchens dienen. Aber wird das funktionieren? Schrecken Horrorbilder auf Zigarettenschachteln wirklich ab? Oder sind sie nur unappetitlich?
Schreiben Sie uns Ihre Meinung auf unserer Facebook-Seite www.facebook.com/szbz.de im Internet oder per E-Mail an die Adresse Redaktion@szbz.de ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0