Menü
Familiengeführtes Unternehmen

Schönaich: Roland Bernhard und Anna Walther besuchen Dr. Fritz Faulhaber GmbH & Co. KG

Der Landrat und die Bürgermeisterin ließen sich die Firma für Miniatur- und Mikroantriebssysteme zeigen.
Von Peter Maier
Maximilian Schöllkopf (Wirtschaftsförderer Schönaich), Bürgermeisterin Anna Walther, Lutz Braun (Geschäftsführer Faulhaber), Bianca Gruber (Erste Beigeordnete Schönaich), Dr. Sascha Meßmer (Kreiswirtschaftsförderer), Landrat Roland Bernhard, Markus Dietz (Geschäftsführer Faulhaber) Bild: Faulhaber

Maximilian Schöllkopf (Wirtschaftsförderer Schönaich), Bürgermeisterin Anna Walther, Lutz Braun (Geschäftsführer Faulhaber), Bianca Gruber (Erste Beigeordnete Schönaich), Dr. Sascha Meßmer (Kreiswirtschaftsförderer), Landrat Roland Bernhard, Markus Dietz (Geschäftsführer Faulhaber) Bild: Faulhaber

Bild: Faulhaber

Schönaich. Vielfältige und starke Unternehmen zeichnen den Landkreis Böblingen aus. Landrat Roland Bernhard und Bürgermeisterin Anna Walther erhielten bei einem Firmenbesuch bei der Dr. Fritz Faulhaber GmbH & Co. KG in Schönaich einen Einblick in die Forschung, Entwicklung und Produktion hochpräziser Miniatur- und Mikroantriebssysteme.

Landrat Roland Bernhard erklärt: „Unsere Unternehmen sind vielfach Spitze im Land und in der Welt. Innovation wird auch vom Landkreis Böblingen mitgestaltet. Ich bin fasziniert, wie die Dr. Fritz Faulhaber GmbH weltweit führend ist beim Angebot von innovativen Miniatur- und Mikroantriebssystemen aus einer Hand.“ Bürgermeisterin Anna Walther betont: „Mit Faulhaber haben wir in Schönaich nicht nur ein Traditionsunternehmen und einen Weltmarktführer, sondern vor allem auch einen bedeutenden Arbeitgeber und zuverlässigen Partner am Standort.“

 Lutz Braun, einer der Geschäftsführer von Faulhaber, teilt mit: „Der Austausch mit dem Landrat des Landkreises und der Kommunalverwaltung der Heimatgemeinde von Faulhaber ist für uns von maßgeblicher Bedeutung, da dies die Möglichkeit eröffnet, die Anliegen und Bedürfnisse von Faulhaber direkt adressieren und auch als mittelständig geprägte Unternehmensgruppe in der wirtschaftlich starken Region Böblingen sichtbar zu werden.“ Im Mittelpunkt des Treffens standen der allgemeine Austausch sowie die nationale und internationale Entwicklung von Faulhaber in den letzten Jahren, aktuelle Projekte und Planungen.

Als familiengeführtes Unternehmen steht Faulhaber auch vor den Herausforderungen der Bürokratie, und für Themen wie das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz müssten mehrere Personen beschäftigt werden. Die Dr. Fritz Faulhaber GmbH & Co. KG wurde 1947 gegründet und ist eine unabhängige, familiengeführte Unternehmensgruppe mit rund 2300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Entwicklungs- und Produktionsstandorte sind in Schönaich, der Schweiz, den USA, Rumänien und Ungarn. Vertriebspartner und Tochtergesellschaften finden sich in mehr als 30 Ländern weltweit.

Am Standort Schönaich, wo der größte Teil der Forschung und Entwicklung stattfindet, arbeiten 720 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihre hohe Standortreue zeigt, wie gerne sie hier arbeiten. Als Technologieführer im Bereich der Miniatur- und Mikronantriebstechnik eröffnet das Unternehmen mit innovativen Produkten neue Wege. Der Anspruch ist, weltweit einzigartige Antriebslösungen zu konzipieren, die einen nachhaltigen Erfolg und gesundes Wachstum sichern.