Menü
Sport und Gesundheit: 6000 Laufkarten sind verteilt / Bewegungsmangel belastet Körper und die Psyche

Schüler-Marathon läuft auf Hochtouren

Der Werk-Stadt-Lauf fiel ins Wasser, ein Ersatz im Herbst bleibt ungewiss. Umso wichtiger ist es für die Sindelfinger Bürgerstiftung, dass die Schüler trotzdem in Bewegung kommen. Und das tun sie: Denn obwohl ein dickes Fragezeichen hinter dem großen Finale steht, läuft der Schülermarathon auf Hochtouren. 6000 Laufkarten sind an Schulen und Kitas mittlerweile verteilt. Mit dem Ziel, dass am 30. Juni die angestrebten 42 Kilometer voll sind.
Von unserem Redakteur Jürgen Wegner
Healthy lifestyle girl running in park on autumn season
 301191999

Healthy lifestyle girl running in park on autumn season 301191999

Dr. Joachim Schmidt, Vorsitzender der Bürgerstiftung: „Gerade in der Pandemie ist Bewegung für Kinder und Jugendliche ganz besonders wichtig. Um dem Bewegungsdefizit entgegenzuwirken, wollen wir mit dem Schülermarathon einen positiven Beitrag leisten.“ Eingebunden ist der Schülermarathon in das Projekt „kreativ statt aggressiv“ der Bürgerstiftung Sindelfingen in Kooperation mit den Schulen und Kitas.

Wie wichtig Bewegung gerade jetzt für Kinder und Jugendliche ist, sagt Alfred Bauser, Leitung Gesundheitsförderung ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0