Schweiz verwehrt Dschihadisten die Einreise
Stuttgart/Tübingen - Kennengelernt hatten sie sich an einem sonnigen Sommertag 2013 in der Stuttgarter Innenstadt: Die Tübingerin Giulia W. bummelte an einem Samstag durch die Geschäfte auf der Königstraße, vor einer großen Buchhandlung hatte der schweizerisch-türkische Islamist Alperen A. einen Stand aufgebaut, an dem er den Koran verschenkte und Passanten zu einem vermeintlich gottgefälligeren Leben aufrief. Kein zufälliges Treffen: Eingefädelt hatte das Rendezvous am Tapeziertisch eine islamische ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Zeichen für den Frieden in Sindelfingen und Böblingen

Gefährliche Raupe mit fiesen Brennhaaren wird zum Dauergast

50 Jahre GWW Sindelfingen
