

„Mit Internet.com möchten wir Schülern zu einem sicheren Umgang mit dem Internet verhelfen. Denn heutzutage sind sich viele nicht bewusst, welche Gefahren im Internet lauern“, sagt Anna Outsetari, Vorsitzende der Jugendbürgerstiftung. Der Workshop soll den Schülern nahe bringen, wieso Partyfotos nicht auf Facebook oder Instagram gehören, wieso Cybermobbing von Lehrern und Schülern nicht unterschätzt werden darf, was Vorratsdatenspeicherung mit unserem Leben zu tun hat und warum man die AGBs vielleicht ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0