

Stuttgart - Erfordert es 2021 in Deutschland noch Mut, öffentlich zu sagen, dass man schwul oder lesbisch ist? In Zeiten, in denen es die Ehe für alle gibt, selbst bei der Bundeswehr eine Trans-Frau als Kommandeurin Karriere machen kann und in jeder zweiten Netflix-Serie queere Figuren auftauchen, können solche Coming-outs doch kein Problem mehr sein. Doch ganz so einfach ist die Sache eben nicht, wie allein ein Blick auf die Kriminalstatistik zeigt: Die Zahlen gewalttätiger Übergriffe gegen Menschen ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0