Polizeibericht
Sindelfingen: 83-Jähriger wird Opfer von Geldwechseltrick
SindelfingenPolizeiberichtGeldwechseltrickDiebstahlZeugenaufrufWolboldstraßeSeniorenBetrugPolizei Sindelfingen
Von Peter Maier
Sindelfingen. Am Dienstag gegen 10 Uhr wurde ein 83-jähriger Mann auf dem Parkplatz des Rathauses in der Wolboldstraße in Sindelfingen Opfer eines sogenannten Geldwechseltricks.
Ein unbekannter Tatverdächtiger hatte den 83-Jährigen angesprochen und gebeten, ihm ein 2-Euro-Stück zu wechseln. Der Senior kam dieser Bitte nach und bemerkte erst später, dass der Unbekannte derweil unbemerkt einen 100-Euro-Schein aus seinem Geldbeutel gestohlen hatte.
Der dunkel gekleidete Unbekannte sei rund 40 Jahre alt, etwa 1,70 Meter groß und dunkelhaarig gewesen. Zeugen des Vorfalls oder weitere Geschädigte werden gebeten, sich beim Polizeirevier Sindelfingen unter Telefon 07031 / 697-128 oder per E-Mail an sindelfingen.prev@polizei.bwl.de zu melden.
AK hat Jubiläum
Der AK begleitet und unterstützt Geflüchtete seit 2015 auf unterschiedliche Weise.
Von Esther Elbers

Sindelfingen
Immer samstags: Wirtschaftsförderung lädt zum „Sport im Park“ ein
Noch vier Mal jeweils samstags um 9 Uhr: Teilnehmen an den Kursen im Sindelfinger Sommerhofenpark können Jugendliche und Erwachsene, die sich gern bewegen – kostenlos und unter professioneller Anleitung.
Von Konrad Schneider

Sindelfingen
Nistkasten im Viehweide-Kirchturm ist bei Turmfalken begehrt
Anwohner Fabian Bross hat von seiner Dachwohnung den Kirchturm im Blick. Er berichtet von reichlich Falken-Nachwuchs in diesem Jahr.
Von Esther Elbers
Boule
Heimsieg im Sommerhofenpark
Hans Diehm und Uwe Klemm gewinnen das 52. Sindelfinger Pétanque-Turnier.
Von Peter Bausch

Schienenverkehr
Kreis Böblingen: Bund sichert Finanzierung des Pfaffensteigtunnels mit 1,69 Milliarden Euro
Der Baubeginn ist für 2026 vorgesehen, die Inbetriebnahme soll bis spätestens Ende 2032 erfolgen. Direkte Anbindung an Messe und Flughafen.
Von Peter Maier