Menü
Vor 50 Jahren hat die IBM eine der modernsten Halbleiter-Produktionen der Welt in Sindelfingen installiert

Sindelfingen: Aufstieg und Fall einer Chip-Fabrik

Der Bau 26 der früheren IBM, Ende der 1960er Jahre an der Tübinger Allee in Sindelfingen nur ein paar hundert Meter entfernt vom Hauptsitz der deutschen IBM-Niederlassung in Böblingen hochgezogen, ist ein Paradebeispiel für die Politik von internationalen Konzernen.
Von Peter Bausch

SINDELFINGEN. Es ist die Geschichte vom Aufstieg und Fall einer Fabrik. Heute, wenn Autokonzerne wie Mercedes-Benz in Sindelfingen, aber auch Hersteller von Küchen- oder Haushaltsgeräten nach Chips lechzen, wäre eine Chip- oder Halbleiterproduktion in der ehemaligen IBM- oder STP-Immobilie an der Tübinger Allee in Sindelfingen ein Segen. Doch die letzte Leiterplatte hat Ende Juli 2003 das Unternehmen verlassen.

Der Bau 26 der früheren IBM, Ende der 1960er Jahre an der Tübinger Allee in Sindelfingen ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0