Notausrüstung unter dem Marktplatz wird entsorgt
Sindelfingen: Der Atombunker unter dem Marktplatz wird ausgeräumt
Von Peter Bausch
Sindelfingen. “Wollen Sie etwas mitnehmen?”, heißt die Frage an Marktplatz-Besucher am Dienstag. Illja Widmann, die Chefin des Stadtmuseums, und Kulturamtsleiter Horst Zecha haben sich schon am Montag angeschaut, was bei den Aufräumarbeiten in der Tiefgarage auftaucht. “Nach vierzig Jahren ist das Plastik kaputt, selbst das Toilettenpapier kann man nicht mehr verwenden”, sagt Illja Widmann, die trotzdem noch ein paar Gegenstände für das Stadtmuseum bewahren möchte.
Notausrüstung für den Atom-Angriff
Fast ...
Weiter geht's mit 
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Fußball-Landesliga
Die SVB fährt am Sonntag zum Landesliga-Spitzenreiter.
Von Edip Zvizdiç

Sindelfingen
Hinterweil: „Lebensqualität im Stadtteil stärken“
OB Markus Kleemann informiert sich über die Quartiersarbeit im Sindelfinger Hinterweil.
Von Peter Maier
Fußball-Landesliga
Endlich Heimpunkte für Maichingen?
Der GSV hat die ersten vier Spiele im Allmendstadion allesamt verloren.
Von Edip Zvizdiç

Mercedes-Benz
500. Einsatz eines Safety Cars mit Stern
Der Formel 1-Grand Prix der USA in Austin (Texas) markiert einen besonderen Meilenstein im Sinne der Sicherheit.
Von Konrad Schneider

Fußball-Landesliga
VfL will Heimbilanz aufpolieren
Am Samstag um 15.30 Uhr geht es für Sindelfingen in der Landesliga gegen den TSV Bad Boll.
Von Edip Zvizdiç