

Sindelfingen. Annerose Wald lebt in einem Haus, das Sindelfinger Geschichte atmet. Im mehrfachen Sinne. „Es wurde 1455 gebaut. Da war Amerika noch nicht entdeckt. Und da war noch kein Storchenhaus“, sagt die Künstlerin schmunzelnd. Wer das Fachwerkhaus in der ehemaligen Weberstadt betritt, kann Spinnräder entdecken, die ihr verstorbener Mann gefertigt hat.
Einst jedoch befand sich dort, in dem über die Jahrhunderte immer wieder umgebauten Haus, ein Stall. Denn das dreigeschossige Gebäude war ein ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0