

Sindelfingen. Erstmals lud das Erlebniswohnzentrum Hofmeister zu einer eintägigen Kunstinstallation in seinen Restaurantbereich ein und zeigte dort die großformatigen Kunstwerke des gebürtigen Kasachen.
„Das Motto geordnetes Chaos, passt perfekt zur aktuellen Zeit und zu unserer Situation“, sagte Frank Hofmeister bei der Eröffnung und spielte damit auch auf den Brand im Bietigheimer Haus an. „Es tut gut, etwas Positives und Schönes zu sehen und wir freuen uns, dass die Werke auf so großes Interesse stoßen.
Waldemar Neufeld sagt selbst zu seinem Schaffen: „Das größte Geschenk der Welt lässt sich nicht hübsch verpacken: Es ist unsere Zeit. Wer es sich erlauben kann, sie zu verschwenden und im Moment zu versinken, scheint reich. In Wahrheit aber wird jeder Augenblick kostbar, weil die Quelle versiegt.“
Sich Zeit nimmt für seine Kunstwerke, die mit Abstraktion, große Gesichter mit starren Augen und großen Lippen in kräftigen Farben gestaltet sind, wird belohnt, denn er entdeckt bereits im Tageslicht immer wieder neue Elemente, die aus den Reisen von Neufeld über die Steppe Asiens, nach Japan und Südkorea und sogar nach Nordkorea führt. Einen ganz anderen Blick eröffnet sich, dann unter dem Einfall von Schwarzlicht, langsam treten andere Elemente hervor, werden Augen und Mund nochmals prägnanter, während in den abstrakten Werken Farben zum Vorschein treten, die im Tageslicht gar nicht erkennbar sind. „Wer sich die Zeit für meine Kunstwerke nimmt, der wird mit vielfältigen Eindrücken belohnt“, so Neufeld und führte weiter aus, dass für ihn der nächste Schritt digitalisierte Kunstwerke, die sich verändern, sind.
Die Kunst Neufelds ist auf seiner Homepage zu sehen https://wn-x.com/