

Sindelfingen. Im September 2014 als, in den Worten von Tim Vogrin, „kleines Indie-Festival, das die Subkultur im Raum Sindelfingen beleben sollte“ aus der Taufe gehoben, findet in diesem Jahr die zweitägige Veranstaltung „dit is schade“ zum letzten Mal statt: Am 15. und 16. September präsentiert der gleichnamige Verein zehn Live-Acts im Sindelfinger „Das Süd – Treffpunkt für Jugendkultur“ in der Schwertstraße. Headliner sind am Freitag Sperling aus der Hunsrück-Region und am Samstag Pano aus Berlin.
„Dies ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0