

Die Gründe für die Trinkwasser-Verunreinigungen im September letzten Jahres in Sindelfingen und Magstadt bleiben im Dunkeln. Das ist das Ergebnis eines Spitzengesprächs zwischen dem Landes- und Kreisgesundheitsamts sowie der Bodensee-Wasserversorgung und den Stadtwerken Sindelfingen. An der Suche nach der Ursache waren auch ein Ingenieurbüro für Wassertechnik und ein externer Gutachter für Trinkwasser-Mikrobiologie beteiligt.
Klar ist nach der Ursachenforschung, dass es sich um ein "einmaliges, ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0