

Sindelfingen. Der Weinspaziergang des City-Marketing Sindelfingen (CMS) geht in die nächste Runde: Am Freitag, 10. Oktober öffnen zahlreiche Geschäfte in der Sindelfinger Innenstadt von 18 bis 22 Uhr ihre Türen und laden die Besucher zur Verkostung erlesener Weine und Sekte ein.
„Der Weinspaziergang verbindet Genuss, Begegnung und Handel zu einem besonderen Erlebnis in unserer Innenstadt. Es freut mich sehr, dass sich so viele Betriebe beteiligen – das große Engagement der Unternehmen zeigt, wie stark die Identifikation mit unserer Stadt ist. Indem alle an einem Strang ziehen, tragen wir dazu bei, dass Sindelfingen ein attraktiver Ort zum Leben und Erleben bleibt. Ich danke allen Beteiligten für ihren Einsatz“, sagt Markus Kleemann, Oberbürgermeister der Stadt Sindelfingen und Vorsitzender des City-Marketing Sindelfingen.
Felix Rapp, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Sindelfingen ergänzt: „Veranstaltungen wie der Weinspaziergang stärken nicht nur den Handel, sondern auch die Attraktivität unserer Innenstadt insgesamt. Sie machen deutlich, wie lebendig Sindelfingen ist und dass es sich lohnt, hier einzukaufen, zu genießen und gemeinsam Zeit zu verbringen. Gleichzeitig fördern sie die Zusammenarbeit zwischen den Betrieben.“
Die Besucher erwartet eine große Auswahl an Weinen und Sekten von renommierten Weingütern und Kellereien, die in den teilnehmenden Geschäften für zwei Euro pro Glas ausgeschenkt werden. Darüber hinaus sorgt stimmungsvolle Live-Musik an verschiedenen Orten in der Innenstadt für eine besondere Atmosphäre. Zusätzlich bieten Food-Trucks kulinarische Köstlichkeiten an.
In diesem Jahr nehmen folgende Betriebe am Weinspaziergang teil: Fantasia Blumenland, Freie Berufe und Dienstleister vom Gewerbe- und Handelsverein Sindelfingen, Gelateria Ciao Giulia, Interieur Steinle, Intersport Klotz, Irene Georgii, Markthalle / La Dolce Vita, Mode Klein, Optiker Mezger, Paul’s, Puhabo, Röhm Buch und Büro, Schuhhaus Koch, Sitt Wein und Weinkult.
„Mit hohen Besucherzahlen und zufriedenen Gewerbetreibenden gehört der Weinspaziergang seit vielen Jahren zu unseren beliebtesten Events und ist in unserem Veranstaltungskalender fest verankert. Wir freuen uns, dass sich erneut zahlreiche Betriebe beteiligen und gehen auch in diesem Jahr von hohen Besucherzahlen aus“, sagt Hanno Kreuter, City-Manager und Geschäftsführer des CMS.
City-Marketing Sindelfingen veranstaltet erneut ein Gewinnspiel, bei dem Stadtgutscheine im Gesamtwert von 400 Euro verlost werden. So funktioniert das Gewinnspiel: Besucher erhalten in den teilnehmenden Betrieben eine Stempelkarte und müssen im Rahmen des Weinspaziergangs mindestens vier Geschäfte besucht und mindestens vier Stempel sammeln. Die vollständig ausgefüllte Stempelkarte kann in jedem teilnehmenden Geschäft abgegeben werden und kommt anschließend in den Lostopf.