

(HLC) Wenn die Tage kürzer werden und der einst blaue Himmel immer häufiger bedeckt ist, müssen wir uns vor schädlichen UV-A- und UV-B-Strahlen schützen, denn bis zu 90 Prozent von ihnen durchdringen auch die dichten Wolkendecken. Ungeschützt sind die Sonnenstrahlen für frühzeitige Hautalterung, bleibende Augenschäden und Zerstörung der DNA in den oberen Hautschichten verantwortlich und führen im schlimmsten Fall zu Hellem Hautkrebs. Sowohl Outdoorliebhaber und Berufsgruppen, die sich im Winter ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0