

1970er Jahre: Das ist typisch Sindelfingen. Da wird Ende der 1960er Jahre ein ganzes Altstadtquartier abgerissen, um aus Beton das Domo-Warenhaus als Symbol für den Aufbruch in die Moderne aus dem Wurmberg-Boden zu stampfen.
Im Rathaus schlummern heute noch die Pläne, nach dem Domo-Vorbild die gesamte Altstadt zu planieren und zu sanieren. Aber gleich gegenüber vom Domo nimmt sich die Stadt das Leinen-Burger-Haus vor, setzt die alte Mütterschule in liebevoll restauriertes Fachwerk.
Die Stadt lebt ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0