Tag der offenen Tür beim Musical Tanz der Vampire
Stuttgart. Am Ende steht das Publikum und die Vampire bitten zum nachtschwarzen Tanz. Die Moral von der Geschicht': Tod zu sein ist komisch, seltsam, lustig, traurig, schaurig. Und dem Zauber von Mathias Edenborn als Grafen von Krolock wieder einmal nicht zu entgehen. Die Show macht Lust auf einen heißen Mai, in dem die tanzenden Vampire einmal ganz anders einladen.
Ob eiskalte Särge oder der mystischer Ballsaal im Gotik-Stil – wer die Kulissen des Musicals Tanz der Vampire von nahem betrachten möchte, sollte am 18. Mai beim Tag der offenen Tür im Stage Palladium Theater dabei sein. Dann öffnen die Vampire um den Grafen von Krolock einen Tag lang ihre Pforten: Besucher dürfen sich auf ein umfangreiches Programm von 12 bis circa 19 Uhr freuen. Nähere Informationen unter www.musicals.de/vampire-tdot.
Dazu gehört eine Backstage-Führung, Technikshows und Szenen aus dem Musical live zu erleben oder die Kreativität bei einem Kostümcontest unter Beweis zu stellen. Eines der Highlights ist ein Meet & Greet mit der Vampir-Cast, die sich den Fragen der Besucher stellt. In moderierten Technik Shows wird den Gästen erklärt, was während einer laufenden Show hinter den Kulissen passiert.
Jetzt schon Tickets sichern
Am Tag der offenen Tür haben Musicalinteressierte die Möglichkeit, Showacts mit Mathias Edenborn (12.15 Uhr und 13.30 Uhr) und Kevin Tarte (16.45 Uhr und 18 Uhr) inklusive Technikshow anzusehen. Die Tickets hierfür (ab 7 Euro) sowie weitere Informationen gibt es unter www.musicals.de/vampire-tdot. Alle Outdoor-Programmpunkte können auch ohne Vorab-Registrierung besucht werden. Darunter ein Kostüm-Contest, ein Schnellsprech-Contest und ein Meet & Greet mit den Darsteller:innen.
Unsterblich schön
Seit mehr als 25 Jahren tanzen die Vampire auf den Bühnen dieser Welt. Nachdem das Musical unter der Regie von Roman Polanski am 4. Oktober 1997 am Raimund Theater in Wien uraufgeführt worden war, eroberten die Blutsauger schnell die Herzen der Fans – und feierten seitdem Erfolge in Hamburg, Berlin, Paris, Warschau, Budapest, Helsinki, Moskau, Osaka, Tokio, am New Yorker Broadway und natürlich in Stuttgart.
Hier hat das Grusical mit der Musik von Jim Steinman Kultstatus erlangt: Bereits in der vierten Spielzeit residiert Tanz der Vampire in der Landeshauptstadt. So ist es kaum verwunderlich, dass die Cast um den Grafen von Krolock inzwischen schon 3000 Shows auf den Stuttgarter Bühnen der Stage Theater gespielt hat. Dieses Jahr konnten die Zuschauer schon eine wechselnde Besetzung der Rolle des Vampirgrafen bestaunen: Im Januar und Februar war Publikumsliebling Thomas Borchert als Graf von Krolock neben Filippo Strocchi zu sehen.
Borchert wird zudem auch im Sommer spielen und ist unter der Woche am 19., 20., 21., 26.. und 27.Juli sowie am Wochenende 22. und 23.Juli jeweils bei beiden Vorstellungen zu sehen. Bis 16. Juli mimt Mathias Edenborn den Grafen, bis Kult-Krolock Kevin Tarte für die folgenden Showtermine zurückkommt: 20. Mai 19:30 Uhr, 24. Mai 18:30 Uhr, 26. Mai 19:30 Uhr, 28. Mai 14 Uhr, 1., 2. 8. und 10. Juni jeweils 19:30 Uhr. Ab dem 28. Juli kehrt Filippo Strocchi zurück und wird den Grafen von Krolock bis zur Dernière am 10. September verkörpern – und Stuttgart den letzten Biss geben. Noch bis September sind die Vampire im Stage Palladium Theater zu sehen. Dann wechselt die Erfolgsshow nach Hamburg in das Stage Operettenhaus und löst dort Hamilton ab.