Menü
Böblingen: Bauernkrieg

Trauer um Bernhard Heisig

Von unserem Redaktionsmitglied Peter Bausch

HAP Grieshaber, Käthe Kollwitz, Alfred Hrdlicka, Werner Tübke und eben Bernhard Heisig, das sind die Pfeiler für die Kunstsammlung, die der ehemalige Kulturamtsleiter Dr. Günter Scholz im Böblinger Bauernkriegsmuseum aufgebaut hatte. Bernhard Heisig (Bild: Stampe/A) war 1993 zum ersten Mal und 1999 mit einer großen Einzelausstellung zum letzten Mal persönlich in der Zehntscheuer. Berühmt geworden ist der Künstler, der als Urvater der Leipziger Schule gilt, weil der damalige Bundeskanzler Helmut ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0