

Der Wunsch „Hoc erat in votis“ stammt vom lateinischen Dichter Horaz und ist Programm für den Fabrikanten, den Mina Zweigart, die Witwe des Baumwollfabrikanten Paul Zweigart, später die erste und bislang einzige Ehrenbürgerin der Stadt, nach Sindelfingen in die Jacquardweberei geholt hat. Der Traum vom Paradies der Familie Wittmann währt nur kurze Zeit.
Erwin Wittmann hat dabei sein Domizil mit Bedacht gewählt. Nicht zu weit von seiner Fabrik entfernt, die damals an der Wettbachstraße stand und ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0