TV Darmsheim: Goldene WLSB-Auszeichung für Else Kuhm
Aus Vereinen und Verbänden. Erste Gespräche für ein neues Sozialgebäude wurden bereits geführt. Der TVD ist aus der gesellschaftlichen Mitte von Darmsheim nicht mehr wegzudenken. Zudem gab er einen kurzen Überblick über die Entwicklung der Finanzen und der Investitionen im Sportbereich durch die Stadt Sindelfingen. Er lobte die Vereinslandschaft für ihr Engagement und hob die Bedeutung der ehrenamtlichen Arbeit für die Allgemeinheit hervor.
In seinem Bericht lobte der Vorsitzende Hasso Bubolz die aktive Jugend des TVD. In nahezu allen Ferien gab es Angebote für die „Zuhause gebliebenen“ oder die Möglichkeit für Kinder und Jugendliche an einer Freizeit teilzunehmen. Auch außerhalb der Ferien wurden Angebote für die Kinder durchgeführt, die gut angenommen wurden. Auch am Großprojekt Kinderspielstadt Simsalon beteiligte sich die TVD-Jugend. Des Weiteren freute sich Hasso Bubolz über das reibungslose Jahr 2022, das nach der Coronapause das Sporttreiben uneingeschränkt wieder zuließ. Das lässt sich auch an den Mitgliedszahlen sehzen, die von 1427 auf 1516 vergangen Jahr stiegen.
Eine sportliche Darbietung unterbrach die Reden des Abends und sorgte für Abwechslung. Die Turngruppe der Abteilung Gymnastik/Turnen unter der Leitung von Monika Stierle zeigte Bodenturnen vom Feinsten. Es folgte der Bericht des Hauptkassiers Kurt-Heinz Kuhbier, der über eine stabile Finanzlage berichten konnte. Der Kassenprüfer Björn Nadolny konnte ihm eine einwandfreie Kassenführung bescheinigen. Ortsvorsteher Martin Lambert nahm die Entlastungen vor. Die Kassierer und Kassenprüfer, sowie der Vorstand, Beisitzer und die Vereinsjugendleitung wurden einstimmig entlastet.
Die Ehrungen
Ehrennadel in Silber für 25-jährige Mitgliedschaft: Thomas Gehring, Herwig Laue und Anton Spis. Ehrennadel in Gold für 40-jährige Mitgliedschaft und Ernennung zum Ehrenmitglied und Eintragung ins Goldene Buch des Vereins: Jörg Dinkelacker, Sonja Gann und Martin Hermenau. 50-jährige Mitgliedschaft: Gerhard Ayasse, Wolfgang Baisch, Gabriele Klemme, Helmtrud Mohrmann und Werner Stegmüller. 60-jährige Mitgliedschaft: Ursula Drobela.. 70-jährige Mitgliedschaft: Herbert Binder und Günter Kuhm.
Auch die Ehrenamtlichen, die schon einige Jahre im Verein tätig waren wurden geehrt: Ehrenamtsnadel in Silber für 10 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit: Robin Hiemer, Elke Lange und Claus Lehners. Des Weiteren wurden langjährige Ehrenamtliche für ihren besonderen Einsatz seitens des Sportkreises gewürdigt. Sportkreis-Ehrennadel in Bronze: Carmen Dietterle von der Abteilung Gymnastik/Turnen, Alexander Holz (Fußball), Andreas Rothfuss von (Schwimmen/Wasserball), Oliver Schäfer, Jürgen Schuhmann und Elke Völlnagel (alle Fußball). Sportkreis-Ehrennadel in Silber: Ursula Drobela (Gymnastik/Turnen), Manuel Faix ( Schwimmen/Wasserball), Monika Frühwald (Gymnastik/Turnen), Gisela Medwed (Schwimmen/Wasserball), Rolf-Dieter Roob (Radsport). Sportkreis-Ehrennadel in Gold: Siegfried Harnisch (Schwimmen/Wasserball und Volleyball) und Günter Massing (Schwimmen/Wasserball). Die Silber-Auszeichnung des Württembergischen Landessportbunds ging an Hasso Bubolz, Franz Klitsch und Susy Kuhm. Die goldene Ausführung bekam Else Kuhm überreicht.