Velimir Petkovic und sein bewegtes Leben in Moskau
Moskau/Stuttgart - Velimir Petkovic nimmt den Anruf aus der Heimat in einem Restaurant in Moskau entgegen. Die Hintergrundgeräusche lassen es erahnen: Es ist voll besetzt – genauso wie fast alle Bars, Geschäfte und teilweise auch die Sporthallen, wie der Handball-Trainer der russischen Nationalmannschaft und von ZSKA Moskau bestätigt. „Die Leute führen ein normales Leben, sie sprechen nicht mehr groß über Corona“, berichtet der 64-Jährige. Russland geht bei den Lockerungen der Corona-Beschränkungen ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Vortrag zum Thema „Der Weg von äußerer Zerrissenheit zu innerer Balance.“
Wohin fließt die KfZ-Steuer?
