Menü
Böblingen: Tipps zur Bewerbung in der Barmer-Filiale

Vertrauen durch Ehrlichkeit

Das Schulende rückt für viele Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs für Gesundheit und Pflege (BKP 2) näher und mit ihm die Frage, wie es danach weiter geht.
Von Ines Cernjevic, Mildred-Scheel-Schule Böblingen

Um auf den Tag X vorbereitet zu sein, hatte Karin-Claudia Loch, die Beauftragte für Berufsorientierung, Dieter Buchenroth von der Böblinger Barmer-Filiale Mitte Oktober an die Mildred-Scheel-Schule eingeladen.

Um eine Auswahl vorzunehmen, laden Ausbildungsunternehmen die Bewerber in der Regel in ein Assessment Center ein, wo verschiedene Tests und Gespräche stattfinden. Der Barmer-Mitarbeiter verriet, dass es auf die ersten sieben Sekunden ankommt – den sogenannten ersten Eindruck beim Vorstellungsgespräch.

Anschließend ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0