Vielfalt ist Trumpf bei der Langen Nacht der Museen
Sindelfingen. „Das sieht aber nett aus mit dem Sofa!“, meint Illja Widmann im Stadtmuseum. Bei ihrem „Offenen Angebot“ zur Sütterlinschrift haben es sich Besucher gemütlich gemacht, schräg hinter dem Tisch, an dem bereits eine knobelnde Sütterlin-Runde um Sylvia Weller-Pahl herum sitzt.
Der Kurs ist ein zusätzliches Angebot der beiden in der Museumsnacht, weil die Nachfrage danach im Rahmen der Ausstellung „Vor 80 Jahren“ sehr groß sei und ihre Kurse stets ausgebucht. „Die Familien haben Hinterlassenschaften ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Zwischen Trubel und besinnlichem Glanzlicht

Literaturklub im Bärle-Eck

Zwischen Rathaus, Gremien und Bürgernähe: Ein Tag im Arbeitsleben von Ioannis Delakos



Zurück
Nach oben