Menü
Hanke Brothers und Trumpet Power

Weihnachtslieder in der Sindelfinger Martinskirche und auf dem Wettbachplatz

Am Freitag laden die Hanke Brothers, am Samstag Trumpet Power zum gemeinsamen Singen ein.
Von Veit Bauknecht

Sindelfingen. Die Hanke Brothers laden am Freitag, 22. Dezember um 16 Uhr, 17.30 Uhr und 19 Uhr zu ihrem alljährlichen Weihnachtsliedersingen in die Sindelfinger Martinskircheein.

Eine gute Stunde sich dem Trubel entziehen, gemeinsam Advents- und Weihnachtslieder singen oder einfach nur das Miteinander genießen. Davor und danach gibt es die Möglichkeit am Weihnachtsbaum vor der Martinskirche eine Tasse Punsch oder Glühwein zu genießen. Ein besonderes Highlight in diesem Jahr: Es gibt singkräftige Unterstützung vom Popchor „newJoyce“ unter der Leitung von Jonathan Hanke. Des Weiteren wird es einen Adventsimpuls von Pfarrerin Conrad geben.

Kostenlose Einlasskarten auf www.hankebrothers.de/tickets

„Schwungvoll in die Weihnachtstage“

„Ob groß oder klein, alt oder jung, sing- oder genussstark, alle sind herzlich willkommen. Lasst uns kurz innehalten, um mit Weihnachtsmelodien und Adventsimpuls schwungvoll in die Weihnachtstage zu gehen“, sagt David Hanke. Spenden werden für Schulprojekte des Vereins Brothers für Music gesammelt.

Tags darauf amSamstag, 23. Dezember, findet um 17 Uhrzum 8. Mal das Sindelfinger Weihnachtssingen auf dem Sindelfinger Wettbachplatzstatt. Bei schlechtem Wetter zieht die Veranstaltung ins Oden der SMTT um. Organisiert wird das Weihnachtssingen vom Ensemble Trumpet Power unter der Leitung von Rainer Raisch mit Unterstützung von City Marketing Sindelfingen.

Liederheft mitbringen

Wer bereits ein Liederheft aus den vergangenen Jahren vom Weihnachtssingen hat, wird gebeten es mitzubringen. Natürlich wird neben den bekannten Weihnachtslied-Klassikern auch wieder das Sindelfinger Weihnachtslied „Und wenn der Baum geschmückt“ gemeinsam gesungen.