Weil der Stadt: Bunte Bilder in der Bahnhofsunterführung
Weil der Stadt. In einem breit angelegten Jugendprojekt, in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn, haben der renommierte Graffiti-Künstler Max Frank und das Kinder- und Jugendbüro einen Hingucker geschaffen, der Weil der Stadt mit seiner Vielfältigkeit in allen Facetten widerspiegelt.
Tagtäglich durchqueren hunderte von Menschen auf ihrem Weg zur Arbeit, in die Schule, zum Einkaufen oder zurück nach Hause die Bahnhofsunterführung in Weil der Stadt. Seien es Bürgerinnen und Bürger aus der Keplerstadt, Berufstätige oder Touristen: Mit das erste, was sie lange Zeit sahen, war eine kahle, weiße Wand. Das hat sich nun geändert.
Im April und Mai dieses Jahres leitete Max Frank vom Kinder- und Jugendbüro Weil der Stadt – und gleichzeitig ein renommierter Graffiti-Künstler – ein Jugendprojekt, welches die künstlerische Verschönerung der Bahnhofunterführung in Angriff nahm. Er bezog mehrere Jugendliche ein – darunter junge künstlerische Talente –, und gemeinsam schufen sie eine bleibende Erinnerung an die pittoreske Altstadt, seine Ortsteile und die wunderschöne Naturregion des Heckengäu mit seiner vielfältigen Flora und Fauna.
Bereits während des Projekts erhielten die Künstler durchweg positives Feedback. Viele Weil der Städter blieben stehen, betrachteten die Arbeiten, suchten das Gespräch und äußerten ihre Begeisterung. Sie erkannten sofort einige prägnante und bekannte Sehenswürdigkeiten, konnten Weiler Veranstaltungen zuordnen und entdeckten auch Ihnen noch Unbekanntes. Aber auch Gäste werden fortan auf Anhieb die Reize der Stadt zwischen Stuttgart und dem Schwarzwald erkennen.
Im Rahmen des Projekts, das von der Deutschen Bahn gefördert und durch gute Zusammenarbeit unterstützt wurde, konnte das bestehende Leitsystem gut sichtbar integriert werden. Ein besonderes Augenmerk lag darauf, die Motive bewusst hell zu halten, um der Unterführung den drückenden Charakter zu nehmen.

Sicher fahren mit dem Pedelec: Warum gutes Training so wichtig ist

Böblingen: Neuer Gastronomiepartner in der Kongresshalle
Böblingen: Rundgang über das Flugfeld mit OB Dr. Stefan Belz
