

**„Bei aller Problematik, mit der unser Land zurzeit konfrontiert ist, dürfen wir die Not in unserer Umgebung nicht vergessen“, sagt die Vorsitzende von „Nachbarn in Not“, Dr. Roswitha Seidel, nach ihrer Seniorentour vor Weihnachten. „Es sind in der Regel Frauen, die die Altersarmut trifft“, bestätigt die Sozialpädagogin Betina Hartig vom Haus der Diakonie in Böblingen. **
„Das sind Frauen, deren Männer die Hauptverdiener waren, die die Kinder großgezogen und höchstens in schlecht bezahlten Jobs ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0