

Stuttgart - Sind die Füße am Innenrand durch eine Vorwölbung verformt, dann liegt es daran, dass die jeweilige Großzehe aus der Reihe tanzt. Bekannt ist diese Fußfehlstellung als Ballenzeh oder Schiefzehe. Mediziner sprechen von einem Hallux valgus. Wenn sich die Zugrichtung der Streckersehne, die oberhalb der Großzehe verläuft, verändert, kippt die Großzehe immer mehr in Richtung der Kleinzehen. Der erste Mittelfußknochen wandert zugleich mit der Spitze zum Fußinnenrand, was den Ballen noch prominenter ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0