
Gut besucht
Super-Stimmung auf dem Fläggafäschd in Grafenau
Das traditionelle Fest begeistert mit einem bunten Programm.
Von Heinz Richter
**„Yassas“, hieß es für zehn Schülerinnen der Erasmus-AG und vier Lehrerinnen der Sindelfinger Realschule am Goldberg. Mit dem Flugzeug ging es für sie von Stuttgart nach Athen. **
Ihre Mission: das dreijährige Erasmus+ Projekt „Unsere Chancen in Europa“ erfolgreich zum Abschluss bringen. Seit 2014 hatte es immer wieder gegenseitige Besuche der Schulen aus den Teilnehmerländern Norwegen, Litauen, Griechenland, Italien und Deutschland gegeben.
Zuletzt trafen sich Schüler und Lehrer im März 2016 ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0