

Die ausgebliebene Kälte im Juni sowie die ausgebliebenen Überschwemmungen waren für die Entwicklung der Wespen (Bild: Pierre Aden/Adobe Stock) in diesem Jahr optimal, sodass die Wespenvölker in August und September die maximale Größe erreichen.
„Gefährlich wird’s für den Menschen eigentlich nur dann, wenn man sich in der Nähe von Wespennestern aufhält oder sich in deren Einflugschneisen befindet“, warnt Jutta Baitinger vom Böblinger Serviceteam der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH). „Denn fühlen ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0