Menü
Kreis Böblingen: Tipps von Jutta Baitinger aus dem Serviceteam der Kaufmännischen Krankenkasse / Zuerst den Stich erwärmen oder elektrisieren und danach abkühlen

Wenn Wespen aggressiv werden

Derzeit summen und surren die schwarz-gelben Plagegeister wieder um Zwetschgenkuchen, Grillfleisch oder Limonade: Wespen sind wieder vermehrt auf der Suche nach Nahrung, insbesondere dann, wenn sie zuckerhaltig ist.
Von unserem Mitarbeiter Georg Schramm

Die ausgebliebene Kälte im Juni sowie die ausgebliebenen Überschwemmungen waren für die Entwicklung der Wespen (Bild: Pierre Aden/Adobe Stock) in diesem Jahr optimal, sodass die Wespenvölker in August und September die maximale Größe erreichen.

„Gefährlich wird’s für den Menschen eigentlich nur dann, wenn man sich in der Nähe von Wespennestern aufhält oder sich in deren Einflugschneisen befindet“, warnt Jutta Baitinger vom Böblinger Serviceteam der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH). „Denn fühlen ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0