Menü
Dramatische Zahlen aus Baden-Württemberg

Wer von Corona besonders gestresst ist

Wie geht es Deutschlands Beschäftigten nach der Pandemie? Eine neue Studie liefert Überraschendes: die emotionale Belastung ist gestiegen, aber es gab weniger Krankmeldungen. Die Baden-Württemberger fallen in drei Punkten besonders stark auf.
Von Christoph Link
Mit Kind  im Homeoffice – das wird als besonders belastend empfunden.
 Foto: dpa

Mit Kind im Homeoffice – das wird als besonders belastend empfunden. Foto: dpa

Hamburg - Den ersten Lockdown vom März vergangenen Jahres hatten die Menschen in Deutschland noch halbwegs verkraftet, aber der zweite Lockdown vom Frühjahr 2021 der ging bei vielen offenbar „ans Eingemachte“. Dies sind Erkenntnisse aus dem Gesundheitsreport der Techniker Krankenkasse (TK), die wissen wollte, wie es den Beschäftigten in Deutschland ergangen ist nach mehr als einem Jahr in der Pandemie, und die dafür die Krankmeldungen und Arzneimittelverordnungen von 5,4 Millionen berufstätigen ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0