Menü
Nach EM-Regenbogen-Debatte

Wie steht es um LGBTQ-Rechte in der Türkei?

Diskriminierung der LGBTQ-Community ist nicht nur in Ungarn ein Thema – sondern auch in der Türkei. Erst am Dienstag hat die türkische Polizei das Picknick eines Schwulenvereins in Istanbul aufgelöst. Wie sich die Lage für Schwule und Lesben in der Türkei gewandelt hat.
Von Susanne Güsten
Ein Teilnehmer einer LGBTQ-Demonstration in Istanbul im Jahr 2018. In den vergangenen Jahren geht die türkische Polizei wiederholt gegen solche Veranstaltungen vor.
 Foto: dpa/Emrah Gurel

Ein Teilnehmer einer LGBTQ-Demonstration in Istanbul im Jahr 2018. In den vergangenen Jahren geht die türkische Polizei wiederholt gegen solche Veranstaltungen vor. Foto: dpa/Emrah Gurel

Istanbul - Eine Hundestaffel versperrt den Spazierweg im Macka-Park, dem letzten grünen Flecken in der Innenstadt von Istanbul; vier Schäferhunde zerren an kurzen Leinen und fletschen in ihren Maulkörben die Zähne. Zwischen spielenden Kindern und Freundesgruppen auf Picknickdecken lungern Einheiten bewaffneter Einsatzpolizei herum, vor den Toren stehen Wasserwerfer bereit.

Am Eingang zum Park kontrollieren Polizisten akribisch die Taschen und Rucksäcke der Spaziergänger nach bunten Farben: Selbst ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0