Menü
Ernährung

Wie viel Salz darf’s sein?

Mit acht bis 10 Gramm Salz täglich essen die Deutschen zu viel davon. Was für Alternativen gibt es? Und wie schafft man es, weniger Salz zu essen?
Von Sandra Markert
In Fertiggerichten wie Tiefkühlpizza steckt sehr viel Salz.
 Foto: dpa/Oliver Berg

In Fertiggerichten wie Tiefkühlpizza steckt sehr viel Salz. Foto: dpa/Oliver Berg

Stuttgart - Die Deutschen essen zu viel Salz. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt, höchstens sechs Gramm am Tag zu essen – das ist etwa ein Teelöffel voll. Tatsächlich konsumieren die Frauen in Deutschland im Schnitt aber 8,4 Gramm und Männer zehn Gramm Salz täglich. Der Großteil davon wird mit rund 80 Prozent über fertig verarbeitete Lebensmittel gegessen. Warum dies gefährlich sein kann und wie man gesund salzen kann, erklären Experten.

Warum sollte man nicht übermäßig viel ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0