Menü
Böblingen: Die Theaterabteilung der Kunstschule präsentiert mit „Lilly unter den Linden“ ein Stück, das die didaktischen Möglichkeiten des Theaters auslotet

Ein starkes Stück Erzähltheater

Mit Tobias Ballnus hat sich die Kunstschule Böblingen einen ausgezeichneten Theaterpädagogen an Bord geholt, wie die Premiere von „Lilly unter den Linden“ im Städtischen Feierraum gezeigt hat. Denn die Leistung, die der Regisseur mit dem Stück von Autorin Anne C. Voorhoeve aus seinem jugendlichen Ensemble herausholt, führt die didaktischen Möglichkeiten von Bühnenarbeit eindrücklich vor Augen.
Von unserem Mitarbeiter 
Matthias Staber
Die Theaterabteilung der Kunstschule zeigt „Lilly unter den Linden“. Bild: Staber

Die Theaterabteilung der Kunstschule zeigt „Lilly unter den Linden“. Bild: Staber

Mit den Mitteln des Erzähltheaters setzt Tobias Ballnus den Stoff der Romanvorlage für die Bühne um und bringt damit ein Stück Tradition des Landestheaters Tübingen, seinem früheren Arbeitgeber, nach Böblingen.

Erzähltheater heißt: Die Darstellerinnen und Ensemblemitglieder Laura Petrovic, Cosima Rade, Helen Forstner, Enola Holder, Benjamin Lörcher, Philipp Gottfried, Valentin Schmidt, Anna Welch, Angela Fackler und Pauline Schänzlin bringen nicht nur die von ihnen gespielten Figuren auf die Bühne, ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0