

„Wir wollten ein Format schaffen, bei dem viele Beteiligte ohne großen Aufwand ihr Können zeigen“, sagte Projektleiterin Katja Engl aus dem Jugendhaus „Das Süd“. Gemeinsam mit Jugendhäusern, Quartiersarbeit, der Musikschule und dem Spielmobil stellte sie mit einem Team das abwechslungsreiche Programm zum zu schauen, zuhören und mitmachen auf die Beine.
Große Seifenblasen flogen über den Platz vor dem Rathaus. Dazu hatten Betreuerinnen und Kinder vom Abenteuerspielplatz ihre ganz spezielle Seifenblasenflüssigkeit ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0