Menü
Böblingen: Auftakt des 22. Internationalen Pianistenfestivals mit Beethoven-Rezitation und Musik

Genie mit Schrullen und Schikanen

Außergewöhnliche Momente zeitigen mitunter ungewöhnliche Programm. Das Internationale Pianistenfestival ignorierte zum Auftakt sein selbst gesetztes diesjähriges Motto „Tänze“ und bot dem Publikum ein bis dahin einmaliges Format in 21 Jahren Festival-Geschichte: Rezitation kombiniert mit Klaviermusik.
Von unserem Mitarbeiter Bernd Heiden

So steht neben dem Flügel ein mit blütenweißer Decke und Wasserglas drapiertes Tischchen auf der Bühne des Württembergsaals. Von dem aus liest und erzählt der gebürtige Wiener Ernst Konarek in sieben Themenblöcken Texte von und über den vor 250 Jahren in Bonn geborenen, 1827 in Wien gestorbenen Komponisten. Pianistin Gajane Saakjana serviert dazu Auszüge aus Beethoven-Sonaten nebst dem in Gänze gespielten, wild-schrulligen Rondo „Wut über den verlorenen Groschen“.

Schrullig ist derweil eine eher ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0