Menü
Neue Ortsmitte nach dem Zweiten Weltkrieg

Deckenpfronn feiert am Wochenende 950 Jahre

Die keinste Gemeinde im Kreis Böblingen hat eine wechselvolle Geschichte.
Von Karlheinz Reichert
Hinter diesem Torbogen geht es zu der Deckenpfronner Geschichtsinsel mit ihren insgesamt 14 Schautafeln. Bild: Reichert

Hinter diesem Torbogen geht es zu der Deckenpfronner Geschichtsinsel mit ihren insgesamt 14 Schautafeln. Bild: Reichert

Bild: Reichert

DECKENPFRONN. In der kleinsten Gemeinde im Landkreis fallen zwei Jubiläen zusammen, die am kommenden Wochenende gemeinsam gefeiert werden: 950 Jahre Deckenpfronn und 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr. Dabei ist der Ort viel älter – erste Siedlungsspuren weisen auf die Jungsteinzeit vor 5000 Jahren hin – und die Bürgerpflicht, beim Löschen zu helfen, gab es auch schon vor 1875.

Wassermangel veranlasste die Bauern in der Jungsteinzeit, ihre Hütten aus Lehm und Holz zu verlassen und saftigere Weidegründe ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0